Zum Inhalt springen

Gesetzliche Krankenkassen

Beitragsbemessungsgrenze & Versicherungspflichtgrenze 2022

Die Beitragsbemessungsgrenze sowie die Versicherungspflichtgrenze sind, wie die Namen bereits schon sagen, Grenzwerte für die Sozialversicherung. Die Versicherungspflichtgrenze stellt dabei den Betrag fest, ab dem die Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse und Pflegeversicherung entfällt. Die Beitragsbemessungsgrenze dagegen ist der Höchstbetrag, der als Beitragsbemessung für die Sozialabgaben der gesetzlichen Versicherung gilt. Was ist die Beitragsbemessungsgrenze Die…

Rückkehr zur GKV

Gerade mit zunehmendem Alter kann aufgrund der stetig ansteigenden Beiträge der PKV ein Wechsel zurück zur GKV für den Versicherungsnehmer interessant werden. Jedoch ist eine Rückkehr in die GKV nicht ohne weiteres möglich. Der Gesetzgeber hat die Möglichkeiten für eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse sehr stark eingeschränkt. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass…

GKV Zusatzbeitrag

Die andauernden Diskussionen, um Reformen im Gesundheitswesen, haben bei vielen Versicherten, zu Verwirrung geführt. Speziell das Thema Gesundheitsfonds und die Zusatzbeiträge sind Vielen nicht ganz klar. Im folgenden Artikel wird der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung von der Einführung bis zur Zahlung ausführlich erläutert. Der Gesundheitsfonds – eingeführt zum 01.01.2009 Früher zogen die Krankenkassen die…