Zum Inhalt springen

Krankenzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung

Im Bereich der Zahnmedizin haben die gesetzlichen Krankenkassen in den vergangenen Jahren drastische Einsparungen vorgenommen. Als Folge werden viele Behandlungen nicht mehr von der Krankenkasse übernommen und beim Zahnersatz muss der gesetzlich Versicherte einen erheblichen Anteil aus der eigenen Tasche zahlen. Dadurch können sehr schnell Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro auf den Patienten…

Krankentagegeldversicherung

Eine Krankheit oder ein Unfall können häufig zu einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit führen. Je nach Schwere der Erkrankung oder des Unfalls kann man mitunter auch für einen längeren Zeitraum seinem Beruf nicht nachgehen. Dieser Ausfall der Arbeitskraft ist dann auch oftmals mit erheblichen finanziellen Einbußen für den Erkrankten verbunden. Um dem entgegenzuwirken, bietet sich der Abschluss…

Krankenhaustagegeldversicherung

Wenn man ins Krankenhaus muss, übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für die Unterbringung und die Behandlung. Doch damit ist es leider oftmals nicht getan. Rund um den Krankenaufenthalt und den daraus resultierenden Arbeitsausfall entstehen häufig weitere Kosten, für welche die Krankenkassen nicht aufkommen. So können beispielsweise Kosten für die Unterbringung von Kindern oder die Anstellung…

Krankenhauszusatzversicherung

Ein Krankenhausaufenthalt wird für gesetzlich versicherte Patienten dadurch erschwert, dass sie auf viele Annehmlichkeiten, die Privatpatienten zustehen, verzichten müssten. Denn zwischen den Leistungen der GKV und der PKV bestehen hinsichtlich der Kostenübernahme bei Klinikaufenthalten gravierende Unterschiede. Abhilfe kann hier allerdings eine Krankenhauszusatzversicherung (stationäre Zusatzversicherung) schaffen. Dank dieser Krankenzusatzversicherung wird dem gesetzlich Versicherten die gleiche bevorzugte…

Auslandskrankenversicherung

Wer eine Reise ins Ausland unternimmt, ist nicht davor gefeit, einen Unfall zu erleiden oder eine Krankheit zu bekommen. Dies kann dazu führen, dass der Reisende vor Ort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen muss. In vielen Fällen übernimmt die heimische Krankenkasse die daraus resultierenden Kosten aber nicht. Um nicht auf den Kosten für die medizinische…