Kredit trotz Privatinsolvenz
Kredit trotz Privatinsolvenz Ist ein Kredit trotz Insolvenz möglich?
Mit der Privatinsolvenz geht der “Schuldner” in die sechsjährige Wohlverhaltensperiode. Hierbei verpflichtet er sich, alle ihm zumutbaren Tätigkeiten aufzunehmen und den pfändbaren Teil des Einkommens (über den Treuhänder) an die Gläubiger zu leisten. Gleichzeitig gehen alle pfändbaren Gegenstände und Rechte in die Insolvenzmasse ein.…Rahmenkredit – Dispo-Alternative mit niedrigeren Zinsen
Rahmenkredit – finanzielle Reserve auf Abruf Ein finanzieller Puffer, über den Sie schnell, unkompliziert und vergleichsweise günstig verfügen können: Genau das bietet Ihnen ein Rahmenkredit. Sie entscheiden bei dieser Kreditform, ob, wann und wie viel Geld Sie abrufen – um eine Reparatur zu bezahlen, den Dispo auszugleichen oder einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen. Ein…
Umschuldung
Die Umschuldung zielt darauf, Kreditverbindlichkeiten grundsätzlich neu zu ordnen. Hierzu werden ein oder mehrere Kredite des Kreditnehmers abgelöst durch Aufnahme eines neuen und vorteilhafteren Kredits. Hat ein Kreditnehmer beispielsweise regelmäßige Tilgungen auf einen Autokredit, einen Ratenkredit oder auf einen in Anspruch genommenen Dispositionskredit bei seiner Bank zu erbringen, kann es sinnvoll sein, diese drei Einzelkredite…
Kreditablösung
Kreditablösung bezeichnet die grundsätzliche Möglichkeit, ein bestehendes Darlehen in seiner jetzigen Form aufzukündigen. Das Ziel dieses Vorhabens ist überwiegend die Nutzung von günstigeren Zinsen für eine Finanzierung. In der Praxis der Kreditablösung ist damit nicht unbedingt stets auch ein Wechsel der Bank verbunden. Vielmehr kann der Neukredit auch mit dem bisherigen Kreditinstitut vertraglich vereinbart werden.…