Die Nichtveranlagungsbescheinigung – kurz NV-Bescheinigung – bestätigt, dass du voraussichtlich nicht zur Einkommensteuer veranlagt wirst, weil dein Einkommen so niedrig ist. Damit zahlt dir die Bank Zinsen und Dividenden ohne Abzüge aus. Praktisch bedeutet das: Solange dein zu versteuerndes Einkommen unter dem Grundfreibetrag bleibt, zahlst du bei inländischen Banken keine Abgeltungsteuer auf deine Kapitalerträge –…
Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag zählt zu den pauschalen Werbungskosten, die nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) jedem Arbeitnehmer gewährt werden. Dies bedeutet, dass bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit nach § 19 EStG ein pauschaler Abzug ohne weitere Nachweise vorgenommen werden kann. Diese Pauschale wird jedem Arbeitnehmer gewährt, sofern keine höheren Werbungskosten nachgewiesen werden. Geläufig ist der der Arbeitnehmer-Pauschbetrag…
Zinseinkünfte, Dividenden und sonstige Kapitalerträge, die Steuerpflichtige auf Anlage- und Sparkonten erzielen, unterliegen der Abgeltungssteuer. Mit dem Freistellungsauftrag können Anleger den Sparer-Pauschbetrag geltend machen und können so einen Teil der Kapitalerträge steuerfrei einnehmen. Erhebung von Abgeltungssteuer Die Abgeltungssteuer wird unmittelbar im Rahmen des Kapitalertragssteuerabzugs erhoben. Dabei haben die Banken und Anlagegesellschaften für Rechnung ihres steuerpflichtigen…